Das Imaginäre des Algorithmus. Szenarien einer digitalisierten Zukunft
Mittwoch, 5. Juni 2019
17.30 - 20 Uhr
Seminarraum
DAS IMAGINÄRE DES ALGORITHMUS. SZENARIEN EINER DIGITALISIERTEN ZUKUNFT
Lecture-Performance und Podiumsdiskussion
Die Veranstaltung thematisiert die Versprechen und Probleme digitaler Zukünfte: Der US-amerikanische Künstler Zach Blas präsentiert seinen algorithmusbasierten ‚Wahrsageapparat‘ Icosahedron.
Anschließend findet eine Podiumsdiskussion mit der Medienwissenschaftlerin Nele Heise, dem Kultursoziologen Robert Seyfert und dem Philosophen Tilo Wesche statt.
Das Wissenschaftliche Zentrum Genealogie der Gegenwart (WiZeGG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg präsentiert in Kooperation mit dem Edith-Russ-Haus zwei Abendveranstaltungen.
Beide Veranstaltungen sind Teil der Veranstaltungsreihe ZukunftsGestalten. Eine Juniwoche in Oldenburg.