Jessica Ekomane – Performance zur Langen Nacht der Musik
Samstag, 10. Juli 2021
19:15 Uhr und 20:30 Uhr
Auf der Wiese vor dem Edith-Russ-Haus
Eintritt frei
Jessica Ekomane ist eine in Frankreich geborene und in Berlin lebende elektronische Musikerin und Klangkünstlerin. Ihre Praxis entfaltet sich rund um Live-Performances und Installationen. Ihre quadrophonen Performances, die sich durch ihren physischen Affekt auszeichnen, suchen eine kathartische Wirkung durch das Zusammenspiel von Psychoakustik, der Wahrnehmung von rhythmischen Strukturen und dem Wechselspiel von Geräusch und Melodie. Ihre sich ständig verändernden und immersiven Klanglandschaften basieren auf Fragen wie der Beziehung zwischen individueller Wahrnehmung und kollektiver Dynamik oder der Untersuchung von Hörerwartungen und deren gesellschaftlichen Wurzeln. Jessica Ekomane war eine der sechs Komponierenden, die von Natascha Süder Happelman für ihre Installation im deutschen Pavillon der Biennale von Venedig 2019 ausgewählt wurden. Ebenfalls 2019 wurde ihre erste LP Multivocal bei Important Records veröffentlicht. Ihre Arbeit wurde weltweit in verschiedenen Institutionen wie dem CTM Festival (Berlin), Ars Electronica (Linz), Dommune (Tokyo) und Bemis Center for Contemporary Arts (Omaha) präsentiert.
Mehr Informationen zum Festival: www.klangpol.de/projekte/lndm/