Veranstaltung

Die Hürden einer universalistischen Linken - Gespräch mit Susan Neiman

25. Januar 2023, 19:00 - 25. Januar 2022, 21:00

Die Hürden einer universalistischen Linken. Eine digitale Veranstaltung der Ev. Akademie und des Oldenburgischen Staatstheaters

25. Januar 2022, 19:00 Uhr - 25. Januar 2022, 21:00 Uhr

Ein Gespräch mit der Philosophin Susan Neiman (Einstein Forum Berlin), der Soziologin Gesa Lindemann (Universität Oldenburg) und dem Antisemitismusforscher Klaus Holz (Berlin) auf Zoom.

Der Journalist Felix Zimmermann diskutiert gesellschaftspolitisch drängende Fragestellungen: Wie steht es um die eigenen normativen Maßstäbe? Wie verkraften moderne Gesellschaften eine um sich greifende Atmosphäre des Misstrauens? Und wie steht es um die Bedingungen politischer Teilhabe aller – nicht nur in Krisenzeiten?

Wir laden ein zum Streitgespräch, das darauf vertraut, dass jeder Mensch – auch in Politik und Wissenschaft – immer wieder neu emanzipatorische Impulse setzen kann.

Die Veranstaltung findet aus gegebenem Anlass via Zoom statt!
Dienstag, 25. Januar 2022, 19.00 - 21.00 Uhr


Im Gespräch:
Prof. Dr. Susan Neiman, Philosophin, Direktorin am Einstein Forum Berlin
Dr. habil. Klaus Holz, Soziologe, Antisemitismusforscher, Ev. Akademien in Deutschland e.V., Berlin
Prof. Dr. Gesa Lindemann, Soziologin, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Moderation: Felix Zimmermann, taz-redakteur, Oldenburg

Eine Kooperation von:

Evangelische Akademie Oldenburg
Sparte 7 des Oldenburgischen Staatstheaters
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Edith-Russ-Haus für Medienkunst Oldenburg