EDITH-RUSS-HAUS

Kein angemeldeter Benutzer
Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen

Mit seinem Schwerpunkt auf die Kunst der neuen Medien stellt das Edith-Russ-Haus eine Besonderheit im norddeutschen Raum da. Es versteht sich als Ort der Präsentation und Kommunikation, der sich mit den Medien in der zeitgenössischen Kunstpraxis auseinandersetzt.

In einem regelmäßig wechselnden Ausstellungsprogramm werden innovative und experimentelle Positionen der internationalen Gegenwartskunst gezeigt. Präsentationen, Künstlergespräche und Workshops fördern den öffentlichen Diskurs über zeitgenössische Kunst und ihr Verhältnis zu der gesellschaftlichen Realität, in der sie entsteht.

Das internationale Stipendienprogramm für Medienkunst der Stiftung Niedersachsen am Edith-Russ-Haus ermöglicht jährlich die Realisierung von drei neuen künstlerischen Projekten.

Das im Jahr 2000 gegründete Ausstellungshaus geht auf eine Stiftung der Oldenburger Studienrätin Edith Maria Ruß zurück, die der Stadt ihr Vermögen mit der Auflage vermachte, ein Haus "für Kunst im Übergang ins neue Jahrtausend" zu schaffen.

 

Leitung des Edith-Russ-Hauses
Edit Molnár/Marcel Schwierin

Projektmanagement
Ulrich Kreienbrink

Organisatorische Assistenz
Britta van de Bürie-Budde

Technische Ausstellungsrealisierung
Carlo Bas Sancho
Mathis Oesterlen

Medienpädagogisches Programm und Kunstvermittlung
Sandrine Teuber
Jan Blum

Pressearbeit
Edith Russ Haus

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst ist eine Einrichtung der Stadt Oldenburg.

Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Katharinenstraße 23, D-26121 Oldenburg, Tel.: +49(0)441/235-3208, Fax.: +49(0)441/235-2161
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag - Sonntag 11 - 18 Uhr, Montag geschlossen info@edith-russ-haus.de
Impressum     Sitemap     Datenschutz     
Ein Ausstellungshaus der
Stadt Oldenburg