Vergabe des Austauschstipendiums der Stadt Oldenburg mit dem Digital Art Center in Taiwan an Kerstin Ergenzinger
Das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst hat in diesem Jahr in Kooperation mit dem Digital Art Center Taipei und dem Goethe Institut Taipei erstmals ein internationales Künstleraustauschprogramm zwischen Taiwan und Deutschland ausgeschrieben. Das Stipendium der Stadt Oldenburg für Medienkunst ermöglicht Medienkünstler_innen aus Deutschland einen ein- bis zweimonatigen Aufenthalt am Digital Art Center in Taipei und eine Beteiligung am jährlich stattfindenden Digital Art Festival.
Eine Vorschlagskommission, bestehend aus renommierten Professoren und Ausstellungsleitern namhafter Medienkunsthochschulen in Deutschland, schlug acht KünstlerInnen für das Stipendium vor, aus denen die Jury, bestehend aus Sabine Himmelsbach, Leiterin des Edith-Ruß-Hauses für Medienkunst und Alf Chang, Leiter des Digital Art Centers Taipei, eine Auswahl traf. Der Vorschlagskommission gehörten Heike Ander (Kunsthochschule für Medien, Köln), Candice Breitz (Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig), Ursula Damm (Bau-haus Universität Weimar), Dieter Daniels (Hochschule für Buchkunst, Leibzig), Christina Kubisch (Hochschule für Bildende Kunst Saar), Joachim Sauter (Universität der Künste, Berlin), Björn Melhus (Kunsthochschule Kassel) und Andrea Sick (Hochschule für Kunst, Bremen) an.
Aus den Empfehlungen der Vorschlagskommission fiel die Wahl auf Kerstin Ergenzinger. Die Künstlerin arbeitet und lebt in Bremen und Köln, wo sie von 2005 bis 2007 an der Kunsthochschule für Medien im Postgraduiertenprogramm studierte. Ihre experimentellen, zumeist installativen Arbeiten, bewegen sich an der Schnittstelle von digitalen und analogen Medien. In Taipei plant Kerstin Ergenzinger einen Neuaufbau ihrer Arbeit „Whiskers in Space“ der Werkgruppe „Studies on Counterintuitiveness“, die sich vor allem seismografischen Fragestellungen, also der Wahrnehmung und Aufzeichnung von äußeren und inneren Zuständen widmet. Neben der Weiterentwicklung der Installation, ermöglicht die Künstlerresidenz am Digital Art Center Taipei die Verankerung und Erforschung dieses stets ortsbezogenen Projekts in einem außereuropäischen Kontext. Ergenzinger reizt hierbei besonders die Auseinandersetzung mit der Architektur der Stadt und dem anderen Wahrnehmungs- und Lebensraum, die sich in die Arbeit einschreiben wird.
Übersicht über bisher vergebene Stipendien
Die bisherigen Stipendien für Medienkunst der Stiftung Niedersachsen am Edith-Russ-Haus gingen an:
2022 Silvia Martes (NL), Lucy Beech (GB), James Newitt (AUS) mehr...
2021 Rana Hamadeh (LBN), Jim Jasper Lumbera (PHL), Hira Nabi (PAK) mehr...
2020 Ayọ̀ Akínwándé (NGA), Mochu (IND), Clara Jo (USA) mehr...
2019 Kim Schön (USA), Mario Pfeifer (DE), Viktor Brim (DE) mehr...
2018 Petra Bauer (SWE), Zach Blas (USA), Daniel Jacoby (PER) mehr...
2017 Noor Afshan Mirza/Brad Butler (GB), Stefan Panhans (D), Shirin Sabahi (IRN) mehr...
2016 Doireann O'Malley (IE), Zorka Wollny (PL), Amir Yatziv (IL) mehr...
2015 Mahmoud Khaled (EGY), Szabolcs KissPál (HUN), Anette Rose (GER) mehr...
2014 Derek Holzer (US), Ivar Veermäe (EE), Emma Wolukau-Wanambwa (GB) mehr...
2013 Marcello Mercado (ARG), Patricia Reis (P), Hannes Waldschütz (D) mehr...
2012 Kerstin Ergenzinger (D), Antoine Schmitt (F), Christoph Wachter/Mathias Jud (CH/D) mehr...
2011 Darsha Hewitt (CDN), Ute Hörner/Mathias Antlfinger (D), Yunchul Kim (KOR/D) mehr...
2010 HeHe (Helen Evans / Heiko Hansen), (F / D), Ralf Baecker (D), Anahita Razmi (D) mehr...
2009 Jana Linke (D), REINIGUNGSGESELLSCHAFT (D), The SINE WAVE ORCHESTRA (J) mehr...
2008 Petko Dourmana (BG), Kristin Lucas (USA), Cornelia Sollfrank (D) mehr...
2007 Jens Brand (D), Ellen Fellmann (D), Eddo Stern (USA/IL) mehr...
2006 Annina Rüst (CH), Corinna Schnitt (D), ubermorgen.com (CH/A) mehr...
2005 Amie Siegel (USA)
2004 Minerva Cuevas (MEX), Calin Dan (RO/NL), Martine Neddam (F/NL)
2003 Dave Allen (GB/D), Bernadette Corporation (USA/D), Naomi Ben-Shahar (ISR/USA)
2002 Johan Grimonprez (B), Dagmar Keller/Martin Wittwer (D/CH), Florian Zeyfang (D)
2001 Susanne Weirich (D) mehr...
Edith-Russ-Haus Nachwuchsförderpreise für Medienkunst der Sparda-Bank 2013-2015:
2015 Chris Alton (UK), Marta Popivoda (SRB) mehr...
2014 Adam Basanta (CA), Julian Stein (US) mehr...
2013 Hyun Ju Song und Mi Lyoung Bae (KR), Kuai Shen Auson Ortega (EC) mehr...
Stipendien im Austausch mit dem Digital Art Center Taipei, Taiwan:
2011 Tai-Wei Kan mehr...
2010 Yun-Ju Chen, Kerstin Ergenziger mehr...