Publikationen

Kein angemeldeter Benutzer
Anmelden | Registrieren | Passwort vergessen

Datenschutzrichtlinie

Falls Sie sich für unsere Publikationen interessieren, werden die von Ihnen hierzu angegebenen Daten, also Ihre eMail-Adresse, sowie Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand – sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Weitere Informationen entnehmen sie bitte unserer Datenschutzerklärung

Between the Material and the Possible

Hg. von Bassam el Baroni

Mit Beiträgen von: Nancy Adajania, Bassam El Baroni, Sabeth Buchmann, Tom Clark, Cassandra Collective, Vermeir & Heiremans, Václav Janoščík, Bogna Konior, Aude Launay, João Enxuto und Erica Love, Bahar Noorizadeh, Matthew Poole, Ghalya Saadawi, Adham Selim, Nishant Shah, Ilan Manouach und Marina Vishmidt, Tirdad Zolghadr, Natalia Zuluaga

Im Gespräch: Diakron (David Hilmer Rex und Aslak Aamot Helm) mit Adam Marblestone

280 Seiten, 16 vollfarbige Seiten und 10 s/w-Abbildungen, Softcover

Sprache: Englisch

24 .- EUR

ISBN 978-3-95679-600-5

Von Fragen rund um Weltraumsiedlungen bis hin zur Möglichkeit der Umnutzung von Blockchain-Infrastrukturen und Finanzinstrumenten für Umverteilungszwecke und vom diagrammatischen Potenzial infrastrukturellen Denkens in künstlerischen Praktiken bis hin zu Szenarienplanung und wirtschaftlichen Strategien - diese Sammlung neuer Essays versammelt kritische Analysen einer breiten Gruppe von Beiträgern, die sich mit der Revision unserer infrastrukturellen Zukunft beschäftigen

Hier bestellen

Mehr informationen zur Ausstellung

Zach Blas - Unknown Ideals

Hg. von Edit Molnár, Marcel Schwierin

Mit Texten von Övül Ö. Durmuşoğlu, Alexander R. Galloway, Pamela M. Lee, Mahan Moalemi, Kris Paulsen, Marc Siegel, Jemima Wyman

372 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Deutsch, Englisch

Edith-Russ-Haus & Sternberg Press 2020

ISBN 978-3-95679-588-8

Preis 30,00 EUR

Diese Publikation bietet eine Untersuchung der einzigartigen Praxis von Zach Blas durch eine Reihe von neu in Auftrag gegebenen Essays von Alexander R. Galloway, Pamela M. Lee, Mahan Moalemi, Kris Paulsen und Marc Siegel, ein Interview mit Zach Blas von Övül Durmuşoğlu und Schriften des Künstlers selbst. Diese aufschlussreichen Beiträge erweitern die technologischen, queeren, filmischen und kulturellen Untersuchungen, die die reiche Welt von Blas' Praxis ausmachen, die für seine Generation von digitalen Künstlern beispielhaft ist.

Hier bestellen

Informationen über die Ausstellung

Ho Tzu Nyen - G for Gong

 Hg. von Edit Molnár, Marcel Schwierin

 Mit Texten von Anselm Franke, Edit Molnár, Marc Opper, Marcel Schwierin und David Teh

 175 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen

 Deutsch, Englisch

 Edith-Russ-Haus & Sternberg Press 2020

 ISBN 978-3-95679-285-4

 Preis 25,00 EUR

 

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung 

Zelimir Zilnik - Shadow Citizens

Hg. von WHW [Ivet Curlin, Ana Devic, Natasa Ilic, Sabina Sabolovic]

Mit Texten von Boris Buden, Greg de Cuir Jr, Ana Janevski, Dijana Jelaca, Edit Molnar, Bert Rebhandl, Marcel Schwierin, WHW, Zelimir Zilnik

336 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Deutsch, Englisch

Edith Russ Haus & Sternberg Press 2019

ISBN 978-3-95679-520-6

Preis 28,00 EUR

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

The Fevered Specters of Art

Hg. von Nataša Ilić

Mit Texten von Stefanie Baumann, Felix Gmelin, Ho Tzu Nyen, Rajkamal Kahlon, Sarinah Masukor, Kirill Medvedev, Edit Molnar, Livia Paldi, Rachel O'Reilly, Ana Tixeira Pinto, Marcel Schwierin, Catarina Simao, Suzanne Treister, Jan Verwoert

239 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Englisch, Deutsch

Edith Russ Haus & Sternberg Press 2018

ISBN 978-3-95679-370-7

Preis 25,00 EUR

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Shirin Sabahi - Pocket Folklore

Hg. von Edit Molnar, Shirin Sabahi, Marcel Schwierin

Mit Texten von Negar Azimi, Media Farzin, Farnoosh Fathi, David Galloway, Adam Kleinman, Edit Molnar, Shirin Sabahi Sissel Tolaas

192 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Englisch, Deutsch

Edith Russ Haus & Roma Publications 2019

ISBN - 978-9-49281-145-5

Preis 25,00 EUR

 

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Doireann O'Malley - Prototypes

Hg. von Elizabeth Mayes

Vorwort übersetzt von Robert Schlicht

Essays übersetzt von Dr. Barbara Hess

Photo-editing von Doireann O’Malley, Mathea Hoffmann und Tony Waddingham

Layout und Design Tony Waddingham

97 Seiten, mit farbigen Abbildungen

Deutsch & Englisch

Edith-Russ-Haus & Sternberg Press 2018
ISBN: 978-3-95679-408-7
25,00 EUR

 Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Szabolcs Kisspál - Vom falschen Gebirge zum Glauben

Szabolcs Kisspál - Vom falschen Gebirge zum Glauben

Hg. von Zoltán Kékesi, Szabolcs Kisspál, Edit Molnár und Marcel Schwierin


Mit Texten von Edit András, Zoltán Kékesi, Szabolcs Kisspál, Edit Molnár, Marcel Schwierin

254 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen

Ungarisch, Englisch, Deutsch

Edith-Russ-Haus & Revolver Publishing 2017
ISBN: 978-3-95763-402-3
25,00 EUR

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung 

Roee Rosen - Live and Die as Eva Braun and Other Intimate Stories

Roee Rosen - LIVE AND DIE AS EVA BRAUN AND OTHER INTIMATE STORIES

Hg. von Edit Molnár und Marcel Schwierin
Mit Texten von Roee Rosen, Marcel Schwierin, Moshe Zuckermann

252 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen

Englisch, Deutsch

Edith-Russ-Haus & Sternberg Press 2016
ISBN: 978-3-956792-40-3
24,00 EUR

 

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung 

Autonomy Cube

Autonomy Cube von Trevor Paglen und Jacob Appelbaum

Hg. von Edit Molnár & Marcel Schwierin (für das Edith-Russ-Haus)
Mit Texten von Keller Easterling und Luke Skrebowski
dt/en, 107 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Edith-Russ-Haus und Revolver Berlin 2016
ISBN: 978-3-95763-302-6
33,00 EUR

 

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung 

Doubt of the Stage Prompter

   The Doubt of the Stage Prompter von Sven Johne und Jumana Manna

   Hg. von Edit Molnár & Marcel Schwierin (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
   143 Seiten, mit farbigen Abbildungen
   Erscheinungsdatum: März 2015
   ISBN: 978-3-00-048818-4
   VERGRIFFEN

<p class="bodytext"> Hier als kostenloses Ebook herunterladen: </p>

<p class="bodytext">EPUB – Download </p>

<p class="bodytext">PDF – Download</p>

Informationen über die Ausstellung

An Archive(s) - Eine minimale Enzyklopädie

  An Archive(s) - Eine minimale Enzyklopädie

  Hg. von Claudia Gianetti (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
  191 Seiten, mit S/W Abbildungen
  Erscheinungsdatum: Juni 2014
  ISBN: 978-3-00-046018-0
  24,00 EUR

 

   Hier bestellen!

 

 

 

Sükran Moral - B[R]YZANZ

  Sükran Moral - B[R]YZANZ 

  Hg. von Claudia Giannetti (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
  93 Seiten, mit farbigen Abbildungen
  Erscheinungsdatum: Juni 2014
  ISBN: 978-3-00-046019-7
  19,00 EUR

  Hier bestellen!

   Informationen über die Ausstellung

 

 

 

 

Journal Generation i.2 - Ästhetik des Digitalen im 21. Jahrhundert

Journal Generation i.2 - Ästhetik des Digitalen im 21. Jahrhundert

Hg. von Claudia Giannetti (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
16 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Erscheinungsdatum: November 2013
ISBN: 978-3-00-043807-3

3,00 EUR


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Something Other Than Photography: Photo & Media

Something Other Than Photography: Photo & Media

Hg. von Claudia Giannetti (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
150 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Erscheinungsdatum: August 2013
ISBN: 978-3-00-042713-8
24,00 EUR


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Harun Farocki - Spiel und Spielregeln

Harun Farocki - Spiel und Spielregeln

Hg. von Claudia Giannetti (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
124 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Erscheinungsdatum: April 2013
ISBN: 978-3-00-041696-5
24,00 EUR


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Hörner / Antlfinger - Discrete Farms

Discrete Farms - Ute Hörner und Matthias Antlfinger    

Hg. von Ingmar Lähnemann (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
Verlag: Revolver Verlag Berlin
148 Seiten, mit farbigen Abbildungen
(Vermittlungsprogramm: Barbara Loreck)
Erscheinungsdatum: Oktober 2012
ISBN: 978-3-86895-257-5
25,00 EUR


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Das Digitale Unheimliche

Das Digitale Unheimliche - The Digital Uncanny

Hg. von Ingmar Lähnemann (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst) und Brigitte Felderer
Verlag: Revolver Verlag Berlin
32 Seiten, mit farbigen Abbildungen
Erscheinungsdatum: Februar 2012
ISBN: 978-3-86895-228-5
12,00 EUR


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

You You

You You

Hg. von Sabine Himmelsbach (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst) und Hilke Wagner
mit einem Text von Ludwig Seyfarth
Verlag: Revolver Berlin
72 Seiten, 61 farbige Abb.,
Erscheinungsdatum: November 2011
ISBN: 978-3-86895-205-6
18,00 EUR


Hier bestellen!
Informationen über die Ausstellung

produced@

produced@

Hg. von Sabine Himmelsbach (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst)
256 Seiten, mit Farbabbildungen
Verlag: Revolver Berlin
Erscheinungsdatum: November 2011
ISBN 978-3-86895-195-0
22,00 Euro


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Wild Sky

Wild Sky

Hg. von Sabine Himmelsbach (für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst) und Michael Connor
126 Seiten, mit Farbabbildungen
Verlag: Hatje Cantz
Erscheinungsdatum: Juli 2011
ISBN 978-3-7757-3175-1
29,80 Euro


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

medien kunst vermitteln

medien kunst vermitteln

Hg. von Nanna Lüth und Sabine Himmelbach für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg
160 Seiten, mit SW-Abbildungen, Titel zweifarbig
Verlag: Revolver Berlin
Erscheinungsdatum: Mai 2011
Information & Bestellung: info@edith-russ-haus.de
ISBN 978-3-86895-143-1
14,00 Euro


Hier bestellen!

Paul DeMarinis Buried in Noise

Paul deMarinis: Formen, Spuren, Löschungen


Hrsg. Ingrid Beirer für das Berliner Künstlerprogramm des DAAD, Sabine Himmelsbach für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst und Carsten Seiffarth für singuhr-hoergalerie berlinAutoren: Paul DeMarinis, Erkki Huhtamo, Douglas Kahn, Tom Levin, Gascia Ouzounian, Bernd Schulz, Fred Turner, Siegfried Zielinski
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN 978-3-86828-141-5 279 Seiten, ca. 75 Farbabb.
36,00 Euro


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

MyWar

MyWar

Hrsg. Heather Corcoran für FACT (Foundation for Art and Creative Technology), Sabine Himmelsbach für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst und Andreas Broeckmann für TESLA-Berlin e.V.
Autoren: Heather Corcoran, Sabine Himmelsbach, Andreas Broeckmann
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN 978-3-86828-134-7 111 Seiten, ca. 42 Farbabb.
19,80 Euro


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Landschaft 2.0

Landschaft 2.0

Hrsg. Sabine Himmelsbach für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst und Bettina von Dziembowski für den Kunstverein Springhornhof
Autoren: Bettina von Dziembowski, Sabine Himmelsbach, Nicholas Mirzoeff, Dirck Möllmann
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN 978-3-86828-088-3 239 Seiten, ca. 130 Farbabb.
25,00 Euro


Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Guy Ben-Ner: „Flying Lessons“

Flying Lessons by Guy Ben-Ner

Hrsg. Sabine Himmelsbach für Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2010
Autoren: Sabine Himmelsbach, Susanne Hinrichs, Ingmar Lähnemann
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN JRP|Ringier: 978-3-86828-117-0
96 Seiten, ca. 70 Farbabb.
19,80 Euro

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Korpys/Löffler: „Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie“

„Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie“ von Andree Korpys und Markus Löffler 

Hrsg. Jeanette Pacher, Sabine Himmelsbach, Christoph Keller, 2007Autoren: Jan Verwoert, Karen van den Berg, Christian Höller, Klaus Theweleit
Christoph Keller Editions, JRP|Ringier Kunstverlag AG
ISBN JRP|Ringier: 978-3-905829-74-7
ISBN Secession: 978-3-902592-23-1
ca. 256 Seiten, ca. 80 Farbabb.
19,- Euro

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Jens Brand: „BOOK“

„BOOK“ von Jens Brand

Hrsg. Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Sabine Himmelsbach, 2009
Autoren: Jens Brand, Paul DeMarinis, Sabine Himmelsbach, Volker Straebel
Kehrer Verlag, Heidelberg
ISBN: 978-3-86828-061-6
ca. 96 Seiten, ca. 30 Farbabb.
28,- Euro

Hier bestellen!

Informationen über die Ausstellung

Cornelia Sollfrank: Expanded Original

Cornelia Sollfrank Originale und andere Fälschungen

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2009
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN: 978-3-7757-2390-9
144 Seiten, 126 Farbabb.
25,- Euro

Hier bestellen!

Informationen zur Ausstellung

Corinna Schnitt | Spielplatz

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2008
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN: 978-3-939583-45-5
96 Seiten
19,80 Euro

Hier bestellen!

Ökomedien

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach und Yvonne Volkart
für das Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2007
Haje Cantz Verlag, Ostfildern
ISBN: 978-3-7757-2048-9
230 Seiten
10,00 Euro


Hier bestellen!

SOUND//BYTES

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2007
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN: 978-3-939583-29-5
29 Seiten
5,00 Euro

Hier bestellen!

Playback

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2007
Kehrer Verlag Heidelberg
ISBN 978-3-939 583-18-9
144 Seiten
10,00 Euro

Hier bestellen!

Jennifer und Kevin McCoy, Stop Motion

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2006
71 Seiten
8,00 Euro

Hier bestellen!

Amie Siegel, Berlin Remake

Publikation zur Ausstellung
Hrsg. Sabine Himmelsbach für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2006
Revolver ISBN 3-86588-261-7
32 Seiten
5,00 Euro

Hier bestellen!

Sichtbarkeiten

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2006
20 Seiten
5,00 Euro

Hier bestellen!

Candice Breitz. Mother

Leporello zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2005
Revolver ISBN 3-86588-223-4
5,00 Euro

Hier bestellen!

Flash Box Oldenburg

Katalog zur Ausstellung, 2005
Hrsg. Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburger Kunstverein, 2005
Isensee Verlag ISBN 3-89995- 208-1
80 Seiten
10,00 Euro

Hier bestellen!

Ultra Endura, Katharina Sieverding, Klaus Mettig

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburger Kunstverein, 2005 Revolver, ISBN 3-86588-099-1
95 Seiten
15.00 Euro

Hier bestellen!

CD-Rom Systemstörung, 2005

8.00 Euro

Hier bestellen!

Monika Oechsler, Am fernen und entferntesten Punkt

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2004
Revolver, ISBN 3-937577-39-4
30 Seiten
8 Euro

Hier bestellen!

Turbulent Screen

Katalog zur Ausstellung,
Hrsg. Rosanne Altstatt, Ralf Sausmikat für das
Edith-Russ-Haus für Medienkunst, 2003
Revolver, ISBN 3-936919-66-6
75 Seiten
15.00 Euro

Hier bestellen!

Avi Mograbi, (fictional ) Documentary

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2003
Revolver ISBN 3-936919-31-3
49 Seiten
8.00 Euro

Hier bestellen!

Mark Bain, ArchiSound

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2003
Revolver, ISBN 3-936919-23-2
64 Seiten
8.00 Euro

Hier bestellen!

Total Überzogen

Zeitung / Publikation zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2003
16 Seiten
3.00 Euro

Hier bestellen!

Jordan Crandell, Trigger Project

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2002
Revolver, ISBN 3-934823-55-6
38 Seiten
8.00 Euro

Hier bestellen!

Cyberfem Spirit

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Helene von Oldenburg und
Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2002
57 Seiten
8.00 Euro

Hier bestellen!

Avatare und Andere

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Rosanne Altstatt für das
Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2001
Revolver (Archiv für aktuelle Kunst)
ISBN 3-934823-38-6
49 Seiten
8.00 Euro

Hier bestellen!

Autopsi

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2001
56 Seiten
In deutscher Sprache
8.00 Euro

Hier bestellen!

Visual Art- Simple Life

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2000
34 Seiten
5.00 Euro

Hier bestellen!

Fact-Fiction

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Edith-Ruß-Haus für Medienkunst, 2000
5.00 Euro

Hier bestellen!

Ufo-Strategien

Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Helene von Oldenburg, 2000
160 Seiten
6.00 Euro

Hier bestellen!

reality checkpoint

körperszenarien
Katalog zur Ausstellung
Hrsg. Stadt Oldenburg, Kulturamt, 2000
42 Seiten
In deutscher Sprache
5.00 Euro

Hier bestellen!

Ich wollte das Geld immer für die Allgemeinheit verwenden

Biographie der Oldenburger Mäzenin Edith Maria Ruß
Paula von Sydow
Hrsg. Stadt Oldenburg, Kulturamt, 2000
Isensee Verlag, ISBN 3-89598-660-7
66 Seiten
In deutscher Sprache
4.90 Euro

Hier bestellen!

Alle Publikationen – falls nicht anders vermerkt – in Deutsch und Englisch

Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Katharinenstraße 23, D-26121 Oldenburg, Tel.: +49(0)441/235-3208, Fax.: +49(0)441/235-2161
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr, Samstag - Sonntag 11 - 18 Uhr, Montag geschlossen info@edith-russ-haus.de
Impressum     Sitemap     Datenschutz     
Ein Ausstellungshaus der
Stadt Oldenburg