SOMETHING OTHER THAN PHOTOGRAPHY: PHOTO & MEDIA
Penetrating the black box © Patricia J. Reis, 2013
Diese Ausstellung präsentiert eine Auswahl internationaler künstlerischer Positionen der 1970er Jahre bis heute, die prinzipiell mit der fotografischen Informationsmöglichkeit arbeiten, aber andere erweiterte Dimensionen als die der konventionellen fotografischen Abbildung aufdecken und somit Schritte ins Innere des Programms der „Black Box” – des Fotoapparats – setzen.
Die aktuelle Kunst ist von einer zunehmend medialen Hybridisierung verschiedener künstlerischer Konzepte und komplexer Bildsprachen gekennzeichnet. Diese Wechselwirkung durchdringt in einschneidender Weise das traditionelle Konzept der fotografischen Repräsentation, die sich durch die digitale Bildtechnik auf radikale Weise vom Realitätsabbildungszwang gelöst hat.
Die ausgewählten KünstlerInnen dieser Ausstellung im Edith-Russ-Haus für Medienkunst zeigen eindrucksvolle Werke, die sich mit der seit der Entwicklung digitaler Medien und Technologien zunehmend paradigmensetzenden Rolle der Fotografie im Gesamtsystem der visuellen Kunst auseinandersetzen.
Teilnehmende Künstler:
Heiner Blum,
Maisie Broadhead & Jack Cole, Carlos Fadon Vicente, Franz John,
Edmund Kuppel, Andreas Müller-Pohle, Sergio Prego, Patrícia Reis & Vasco
Bila, Christoph Wachter & Mathias Jud
Kuratorin: Claudia Giannetti
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten von Norval Baitello Junior, Claudia Giannetti und Vilém Flusser.
Werkbeschreibungen mit Bildern (PDF / 1,8 MB)
Auf unserem YouTube-Channel gibt es eine kurze Werkschau und eine längere Dokumentation mit Interviews: